Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragspartner:
Alexander Wieser
St. Urbanstraße 32
3481 Fels/Wagram
Tel: +43 664 2338411
UID: AT U54634800
I. Allgemeines/Geltungsbereich
- Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote für den Verkauf von Waren, die vom Kunden bei Alexander Wieser (nachfolgend Wieser genannt) mit Bestellformular, per Mail oder direkt erworben werden, erfolgen ausschließlich zu nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Die AGB`s werden mit Abgabe einer Bestellung einer Ware durch den Kunden angenommen und treten somit in Geltung.
- Abweichende Vereinbarungen von den AGB`s bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer schriftlichen Bestätigung von Wieser.
- Mündliche Nebenabreden sind ungültig.
- Wieser ist berechtigt die AGB`s jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die Bestellungen werden nach den jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB´s bearbeitet.
II. Vertragsabschluss
- Unsere Webseite stellt lediglich eine unverbindliche Übersicht und Information über unsere Produkte dar. Unsere Angebote sind freibleibend, damit Alexander Wieser im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zur Leistung verpflichtet.
- Vertragsinhalt werden sowohl jene Artikel, welche vom Kunden in Form der Bestellung an Alexander Wieser übermittelt werden, als auch die Versendungsart welche seitens von Alexander Wieser bestimmt wird.
- Der Kunde ist ab Zugang der Bestellung bei Alexander Wieser acht Tage an sein Anbot zur Abgabe des Vertragsabschlusses gebunden.
- Der Kaufvertrag über die einzelnen Leistungen kommt erst durch Absenden der Ware an den Kunden zustande und wird hierdurch der Kaufvertrag perfektioniert. Die Annahme des Kaufvertrages durch Alexander Wieser wird durch Mitteilung der Auslieferung per Mail an den Kunden bestätigt.
- Bei Selbstabholung kommt der Kaufvertrag über die einzelnen Leistungen ab Abholung bei Alexander Wieser zustande.
III. Lieferung/Transportrisiko und Selbstabholung
- Erfüllungsort ist Fels am Wagram.
- Die Lieferung erfolgt zum schnellstmöglichen Termin nach Annahme der Bestellung durch Alexander Wieser.
- Die Lieferung der Ware erfolgt ab Lager in Fels am Wagram und wird durch ein, von Wieser beauftragtes Transportunternehmen durchgeführt, bzw. erfolgt nach Ermessen von Wieser.
- Die Lieferung erfolgt weltweit.
- Die Gefahr des Untergangs der Ware, bzw. die Gefahr der verspäteten Lieferung geht ab Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
- Als Nachweis des ordnungsgemäßen Versandes der Ware ist für Alexander Wieser die Vorlage der Empfangsquittung des Transportunternehmens ausreichend.
- Beschädigte Ware darf der Kunde dem Transportunternehmen erst abnehmen, wenn von diesem Unternehmen der Schaden protokolliert und anerkannt worden ist. Bei Nicht Beachtung hat der Käufer den hieraus entstanden Schaden selbst zu tragen.
- Transportbeschädigte Ware ist nicht an Alexander Wieser zurückzusenden, sondern dem Transportunternehmen zur Verfügung zu stellen.
- Bei Selbstabholung durch den Kunden bei Alexander Wieser liegt die Ware spätestens acht Tage nach Annahme der Bestellung bereit. Die Gefahr des Untergangs innerhalb der acht Tage verantwortet Alexander Wieser und geht danach, wenn nicht ordnungsgemäß vom Vertrag zurück getreten wurde anstandslos auf den Kunden über.
- Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken Wieser zu melden.
IV. Preise und Versandkosten
- Für die angebotene Ware und deren Versand gelten, die auf der Internetseite oder im Flyer aufgelisteten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung sowohl für Online-Bestellungen als auch Selbstabholung.
- Mit der Aktualisierung unseres Produktangebotes verlieren alle vorhergehenden Preise bzw. Angebote ihre Gültigkeit.
- Die Preise gelten, wenn nicht anders angegeben, ohne den Kosten für Versand und Verpackung, sowie bei Nachnahmeversand die anfallende Nachnahmegebühr und/oder Importkosten (z.B. Zollgebühr), welche vom Kunden zu tragen sind.
- Die Versandkosten werden vom Kunden übernommen und richten sich diese jeweils nach der Preisgestaltung des Transportunternehmens, worauf Wieser jedoch keinen Einfluss hat. Wieser wird jedoch dafür sorgen, dass jeweils das preiswerteste Angebot für den Transport herangezogen wird.
- Alexander Wieser macht darauf aufmerksam, dass es zu höheren Preisen im Versand kommen kann, je weiter die Lieferung ausfällt.
- Die Versandkosten werden zur besseren Übersicht gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
V. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt.
1. Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt
bei Versendung:
a) per Vorauskasse
b) per PayPal (Internetzahlungsdienst)
bei Selbstabholung:
a) per Barzahlung
mit Rechnung:
a) Zahlungen auf Rechnung bzw. Lieferschein bedürfen einer gesonderten Vereinbarung zwischen Alexander Wieser und dem Kunden.
b) Alexander Wieser behält sich vor, die vereinbarte Zahlungsform, Rechnung bzw. Lieferschein jederzeit wieder auf die Zahlungsmodalitäten bei Versendung oder Selbstabholung zu wechseln.
c) Sofern nichts anderes vereinbart sind sämtliche Rechnungen sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.
d) Bei Zahlungsverzug verpflichtet sich der Kunde, die gesetzlichen Zinsen in Höhe von 4%, sowie alle Mahn- und Inkassospesen zu bezahlen.
e) Lieferungen außerhalb Österreich werden generell nur unter den Zahlungs-modalitäten bei Versand abgewickelt.
2. Eigentumsvorbehalt.
a) Die gelieferte bzw. abgeholte Ware verbleibt bis zum Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt allen Nebengebühren im Eigentum von Wieser. Der Kunde ist verpflichtet unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware vor Wertminderung zu schützen.
b) Die Rücknahme von Waren zufolge Eigentumsvorbehaltes lässt die ursprüngliche Kaufpreisforderung samt Nebenkosten in voller Höhe unberührt.
c) Die durch die Geltendmachung der Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Kunden.
VI. Rückgaberecht, Vertragsrücktritt gem. KSchG
- Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von sieben Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurücktreten und die gelieferte Ware retournieren.
- Samstage gelten nicht als Werktage.
- Die Frist beginnt mit dem Tag an zu laufen, an dem die Ware beim Kunden eingelangt ist.
- Das Rücktrittsrecht steht nur dann zu, wenn die Ware ungeöffnet (Originalverpackung) in wiederverkaufsfähigem Zustand an Alexander Wieser retourniert wird.
- Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
- Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur nach unserer Überprüfung der retournierten Ware statt, wobei die Überweisung des bereits bezahlten Kaufpreises innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang der retournierten Ware auf ein vom Kunden namhaft gemachtes Konto durchgeführt wird.
VII. Gewährleistung/Haftung
- Alexander Wieser leistet Gewähr dafür, dass die angebotene Ware mit bestem Wissen und Gewissen hergestellt wurde und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
- Bei allen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
VII. Datenschutz
- Die im Rahmen der ordentlichen Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden EDV unterstützen bei Alexander Wieser gespeichert und verarbeitet.
- Gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des DSG 2000 werden sämtliche Daten vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
- Personenbezogene Daten von Kunden im Sinne des DSG 2000 werden nur im Rahmen einer Bestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos erhoben.
- Die Weitergabe von personenbezogen Daten im Sinne des DSG 2000 erfolgt ausschließlich und nur an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen, soweit die Weitergabe notwendig ist und erfolgt diese Weitergabe der notwendigen Daten mit dem Einverständnis des Kunden.
- Zur Abwicklung der Zahlungsmodalität werde die vom Kunden bekanntgegeben Zahlungsdaten Kontonummer, BLZ, Bankinstitut an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. Bankinstitut weitergeleitet.
- Die Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung von Kundendaten zu Marketingzwecken, kann jederzeit vom Kunden mittels e-mail, sascha@wieserwein.at oder eingeschrieben Briefes an Alexander Wieser, St. Urbanstraße 32, 3481 Fels am Wagram, widersprochen und die Einwilligung widerrufen werden.
IX. Rechtswahl, Gerichtsstand und Wirksamkeit
- Auf das gesamte Vertragsverhältnis, ausgenommen ist der gesonderte Lieferungsvertrag mit dem Transportunternehmen ist österreichisches Recht anwendbar.
- Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- Als örtliche Gerichtszuständigkeit bei Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt Tulln als vereinbart, insofern nicht § 14 KSchG zwingend etwas anderes normiert.
- Bei Verträgen mit Auslandsbezug innerhalb der EU gilt, bei Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis die örtliche Gerichtszuständigkeit Tulln als vereinbart, insofern nicht Art 16 EuGVVO zwingend etwas anderes normiert.
- Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB´s wird die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und bleibt die Wirksamkeit des abgeschlossenen Vertrages aufrecht.